1959 in Dornbirn geboren, in Götzis aufgewachsen. Götzis ist der heutige Lebens- und Schaffensmittelpunkt.
1978 Lehre Konzett-Werbung, Bregenz und anschließender Kunstaufenthalt in Wien, (1982 – 1987). Besuch der Wiener Kunstschule ( 1983 bis 1986).
2 Semester Kunstgeschichte, Uni Wien als ausserordentlicher Hörer.
Seit 1987 freischaffender Künstler.
Es folgen verschiedenste Ausstellungen in Wien, Ulm, Feldkirch, Götzis und Liechtenstein:
Götzis, Cafe Ellensohn, 1987
Götzis, Cafe im Dorf, 1988, Jugendhaus Götzis, 1989
Götzis, Vorarlberger Wirtschaftspark 1991
Feldkirch, Clublokal Drivers, 500 Jahre Untergang einer Kultur (Indianerausstellung), 1992
Götzis, Vorarlberger Wirtschaftspark, 2000 und 2006
Katalogausstellung 2009, „25 Jahre kreatives Schaffen“, VWP
Wien, österreichisch – polnischer Kulturverein, 2009
Wien, Gallery Steiner, 2010
Felkirch-Giesingen, kulturraum 65b, 2012 und 2013
Götzis, Kulturbühne AM BACH, „KÖPFEGESICHTERMASKEN“, 2015
Götzis, Zeughaus 2017
Götzis Gemeinschaftsausstellung 4G Wilhelm & Mayer Areal 2018
Die Werke und das Schaffen sind existentiell in das Leben eingebunden. Dinge und Situationen werden schaubar, die sich aus dem Realen entfernt haben. Da und Dort wird die Neigung zum Surrealen deutlich.
Es gibt kaum eine Maltechnik die nicht beherrscht wird. Aquarell, Öl, Zeichnungen mit Kohle oder Tusche und auch die Tempera-Technik, die in besonderen Kombinationen schon etwas zur Marke „Rinaldo“ zur eigenen Identität geworden ist.
Mutig, was Farbe und Form anbelangt, Spontanität und Ehrlichkeit sind maßgebliche Kerneigenschaften. Wirklich erst aus der Nähe zu den Werken ist der Enthusiasmus und die Sensibilität des Künstlers spürbar.
2006 Ateliereröffnung im VWP: „Das Atelier als Basis für kreatives Schaffen“, so sieht er sein neues Domizil im Vorarlberger Wirtschaftspark – es ist das Fundament für eine neu gefundene kreative Mitte.
2013 Bezug Atelier Wiedengasse 7 Götzis.